Hausordnung (September 2021)
Schulweg:
- Die Anreise soll mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen.
- Schüler/innen, die mit privatem Fahrzeug anreisen, haben im Messegelände Freistadt die Möglichkeit zu parken. Im angrenzenden Wohngebiet darf nicht geparkt werden.
- Gegen Entgelt und vorheriger Anmeldung gibt es am Schulgelände beschränkte Parkmöglichkeiten. (ACHTUNG, gilt wegen der Bautätigkeiten NICHT für das Schuljahr 2021/2022)
Unfallgefahren:
- Sicherheitsbestimmungen für den Werkstättenunterricht lt. Werkstättenordnung beachten.
- Defekte an Hausinstallationen melden.
Schulgelände und Schulliegenschaften:
- Innerhalb der gesamten Schulliegenschaft ist der Konsum von Alkohol und Drogen verboten.
- Auch das Rauchen ist auf der gesamten Schulliegenschaft verboten.
- Das Mitnehmen von Waffen, ob gefährliche oder nur Spielzeug, ist verboten.
- Mutwillige Beschädigungen sind zu erstatten. Auf Ordnung und Sauberkeit auf der gesamten Schulliegenschaft ist zu achten.
Klassen:
- Auf Ordnung und Sauberkeit ist in den Klassenräumen zu achten. Tische und Bankfächer sind täglich von den jeweiligen Schüler/innen zu kontrollieren.
- Den Anordnungen der Lehrer/innen ist Folge zu leisten.
- Die Lehrer/innen führen die Schüler aus den Klassen zu den Werkstätten und in den Turnsaal.
- In den Pausenzeiten darf das Schulgebäude verlassen werden, jedoch nur in Straßenschuhen. Der Aufenthalt unmittelbar vor dem Haupteingang oder gegenüber an der Bushaltestelle ist nicht gestattet.
Sauberkeit und Hygiene:
- Auf die generellen Hygienevorschriften in der Schule ist zu achten.
- Mülltrennung beachten.
- Die Toiletten sind sauber zu halten.
Katastrophenfälle:
- Für Katastrophenfälle gibt es Alarmpläne.
- Alle Schüler/innen haben sich in solchen Fällen an die Anordnungen der Lehrer/innen zu halten.
Je besser wir den Umgang untereinander gestalten, desto angenehmer ist unser Schulklima.
Die Direktorin:
Ing. Blaimschein Judith, BEd.